Vipmail 471

Servus mitnander, jammert nicht rum! Es gibt sie noch, die positiven Nachrichten. In Würzburg zum Beispiel kann der Bahnkunde seit ein paar Wochen wieder parken. Das ist zwar teuer und weder cool noch ästhetisch. Aber sonst würde da ja jeder parken. Dafür gab´s in Würzburg woanders wieder mal Parkprobleme. Keep on the Sunny Side. So … Weiterlesen

Vipmail 467

Servus mitnander, gerade noch hat man hier kaum einen Platz gefunden, jetzt machen die Wirtsleute schon gar nicht mehr auf, es pisst, man fröstelt, denkt lieber an Grog und nicht an Kellerbier… Nun ja. Es wird halt Herbst. Den schreibt uns das offenbar um Depressions-Prophylaxe bemühte Billigportal Nordbayern.de schön. Man könne da nämlich Drachen steigen … Weiterlesen

Vipmail 458

Servus mitnander, eigentlich sollte hier ein Baum voller leuchtend roter Kirschen euer Auge erfreuen. Nicht zuletzt auch, um das Gejammerere über die schlechte Kirschenernte als Fakenews anzuprangern. Jedoch: Über Nacht haben die Vögel alles weggefressen. Dafür weiß ich jetzt, warum die Stachelbeeren Stacheln haben. Da gehen die Vögel nicht hin. Ihr bekommt also ein Stachelbeerenbild … Weiterlesen

Vipmail 455

Servus mitnander, in unserem Garten war gerade ein heimatvertriebenes Bienenvolk auf der Suche nach einer neuen Bleibe. Dass das irgendwie meldenswert sein könnte, hätte ich nicht gedacht. Bis ich das da gelesen habe. Bei uns kam allerdings nicht die Feuerwehr, sondern ein Imker. Der sammelt das umherirrende Volk ein, darf es dafür behalten und schenkt … Weiterlesen

Vipmail 397

Servus mitnander, Ostern kann man sich bald kaum noch leisten. Zumindest das Brimborium. Schokohasen, Eier, sogar der Fisch zu Karfreitag:  alles teurer. Gut, esse ich halt was anderes. Dass aber für die nächste Woche beginnende Spargelsaison enorme Preissteigerungen angekündigt werden, das schmerzt. Dafür senkt die N-Ergie die Preise.  So oder so: frohe Ostern,                                              Euer  Peter Viebig Schrecklicher Verdacht In einer … Weiterlesen

Vipmail 393

Servus mitnander, jahrzehntelang führte die Nürnberger Waffenmesse ein Schattendasein. In unserer Redaktion gab es da nur einen einzigen Auserwählten, der darüber berichten durfte. Ich war´s nicht, weshalb ich mein Heim im Ernstfall höchstens mit dieser doppelläufigen Wasserpistole verteidigen könnte. Inzwischen hat sich das mit dem Pazifismus freilich geändert und die Waffenmesse ist plötzlich ein Medienereignis  und ein … Weiterlesen

Vipmail 366

Servus mitnander, Krisengewinnler findet man auch in der ausgedörrten fränkischen Pampa. Der Meerrettich grünt offensichtlich auch ohne Niederschlag (in Franken so wenig wie seit 62 Jahren nicht mehr). Hoffentlich kommt keiner auf die Idee, eine Kren-Übergewinnsteuer zu erheben. Es gibt sie noch, die positiven Nachrichten,     Euer  Peter Viebig Verwaltungsgeschwurbel Wenn man sich bei Orten wie Langenzenn, Günzburg … Weiterlesen

Vipmail 362

Servus mitnander,wohl dem, dessen Umgebung grün und nass ist. Bei den aktuellen Temperaturen ist stehendes Wasser allerdings genauso schlecht wie stehende Luft. In fränkischen Weihern findet man deshalb häufiger solche Sprudler (rechts, offenbar auch in Ukrainefarben erhältlich). Möge er euch ein bisschen Frische übermitteln. Ansonsten: Immer gut lüften!                              … Weiterlesen

Vipmail 350

Servus mitnander, Elon Musk kauft Twitter, für lasche 44 Milliarden Dollar. Irgendwas wird er für das Geld wollen, denkt sich unsereiner und sucht vorsorglich nach Alternativen. Eine heißt Mastodon. Dort wollte ich mich mal schnell anmelden. Aber schnell geht da gar nichts. Erstmal muss man eine Instanz wählen. Nach Interessen oder nach Wohnort. Doch da … Weiterlesen

Vipmail 349

Servus mitnander, nervige Russlanddiskussionen drohen mittlerweile sogar beim Essen. Etwa wenn einer meint, Königsberger Klopse servieren zu müssen. „Königsberg, heißt das nicht inzwischen Kaliningrad? Ist das nicht russisch…?“  Da hilft einem eine kleine Namens- und Rezeptänderung: die „Mühlhäuser Kniedla“. Hier werden die Kapern einfach durch in Essig eingelegte Gänseblümchen ersetzt. Die schmecken fast genauso. Das … Weiterlesen