Vipmail 372

Servus mitnander, nach diesem Sommer, aber auch angesichts der Nachrichtenlage möchte man noch nicht gleich die Heizperiode einläuten. Deswegen setze ich zum Beispiel auf die oben abgebildete Übergangstechnologie.  Warme Gedanken sollen auch helfen,            Euer  Peter Viebig Wärmender Abfall Damit unsereins nicht erfriert, werden andernorts die Gasspeicher gefüllt. In Würzburg bunkert man hingegen Müll. Der macht auch warm.  Under- und … Weiterlesen

Vipmail 371

Servus mitnander, nachdem man in Bayern keine Maßkrüge wählen kann, wählt man halt das Freibiergesicht dahinter. Das verstehen viele im Norden nicht und meinen, mit dem Kampfbegriff „Doppelmoral“ Wokeness ins Entwicklungsland bringen zu können. Doppelmoral? Die beichtet man in Bayern doch schon seit Jahrzehnten weg. Ach was, seit Jahrhunderten. (Spaten trinken, auch wenns der Festwirt zahlt, … Weiterlesen

Vipmail 365

Servus mitnander, der moderne Ästhet verbruzelt lieber, als dass er sich die Sicht ins All derart verschandeln lässt. Die Energiewende gehört also eigentlich ins Feuilleton. Aber das heißt ja jetzt „Leben“ und bohrt lieber die dünnen Bretter. Bleibt tapfer,                                                       Euer    Peter Viebig Nachbarn!  Mit einem Twitter-Marathon hat die Polizei Mittelfranken Einblick in ihre Arbeit gegeben. … Weiterlesen

Vipmail 364

Servus mitnander, vergangene Woche habe ich hier den Eindruck erweckt, in Franken hapere es mit der Freundlichkeit. Das ist natürlich so pauschal nicht richtig, um nicht zu sagen aweng daneben. In Dachsbach zum Beispiel wurden eigens Zusatzschilder aufgestellt, um Reisende freundlich zu verabschieden – und das sogar mehrsprachig. Ich wäre fast nochmal umgekehrt, wenn´s nicht … Weiterlesen

Vipmail 363

Servus mitnander, da läuft man gedankenverloren und hitzebenommen durch die Frankenmetropole und plötzlich entdeckt man einen älteren Herrn, der einem freundlich zuwinkt. Freundlichkeit in Nürnberg? Zudem sieht dieser Herr auch noch aus wie Papst Franziskus. Ist der nicht in Kanada? Kann der wieder gehen? Ein Wunder? Die Woken in ihren klimatisierten Räumen dürften sofort darauf … Weiterlesen

Vipmail 361

Servus mitnander,was die Deglobalisierung angeht, da ist Würzburg ganz vorne dabei. Selbst Besucher aus Restfranken wundern sich  wenn sie die Plakate zum anstehenden Bürgerentscheid lesen. Soll man die Stimmzettel doch nicht in den Briefkasten, sondern, wie es rechts unten heißt, „besser in den Bischofshut“, also in die Mitra von Dr. Franz Jung, werfen? Und was … Weiterlesen

Vipmail 358

Servus mitnander,bei den derzeitigen Temperaturen kommen nicht bloß alte Menschen, sondern auch alte Messgeräte an ihre Grenzen. Die Handykamera übrigens auch. Eigentlich guckten hinter dem Wüstenfahrzeug noch Hardy Krüger und ein schielender Löwe hervor. Aber Luftspiegelungen und Halluzinationen überfordern diese Digitalknipsen halt noch. Allzeit eine kühle Birne wünscht Euer             Peter Viebig Wenig grün, viel … Weiterlesen

Vipmail 357

Servus mitnander, wenn Kartoffeln denken könnten, würden sie dann an Brei denken? Die edleren unter ihnen wohl eher an Gratin. Manche vielleicht auch daran, neben einer Spargelstange in Buttersoße zu schwimmen. Aber das Denken überlassen sie halt doch lieber denen, die es können. Sollten andere auch tun. Weiterhin unfallfreies Denken wünscht, Euer             Peter Viebig … Weiterlesen

Vipmail 354

Servus mitnander,weil die Verbindungsstraße zwischen Bahnhof und dem Hauptmarkt schließlich nach dem CSU-Bürgeremeister benannt sei, denkt der Nürnberger, er könne da nach wie vor reinbrettern. Dabei wurde die Königstraße inzwischen sogar von OB König höchstselbst zur Fußgängerstraße erklärt. Aber wahrscheinlich verlässt sich mancher auf das vom Rennfahrersitz aus nur schlecht lesbare Kleingedruckte. Hoffe, die Schriftgröße … Weiterlesen

Vipmail 353

Servus mitnander , der Verkauf des 9-Euro-Tickets soll nächste Woche starten. Eigentlich will man damit Werbung für den öffentlichen Nahverkehr betreiben. Nach meinen jüngsten Erlebnissen habe ich da Zweifel. Eher dürfte das Gegenteil der Fall sein, so desolat wie sich die Bahn mittlerweile präsentiert. Wenn z.B. Tausende wegen eines kaputten Kabels in Hamburg oder Berlin … Weiterlesen