Vipmail 236

Servus mitnander, von drauß` vom Walde komm ich her und muss euch sagen: Der Schnee taut schon wieder (und zwar nicht bloß am von mir bewohnten Nabel Frankens). Aber immerhin hat sich der Winter mal wieder in Erinnerung gebracht und der Reifenwechsel war wohl doch nicht für die Katz.  Rutscht nicht aus!       … Weiterlesen

Vipmail 235

Servus mitnander, mancher träumte in seiner Jugend davon, mal ein Schloss zu besitzen. Vielleicht besser, wenn´s nicht geklappt hat. Andersrum soll es nämlich Schlossbesitzer geben, die von bezahlbaren Mietwohnungen ohne Renovierungsbedarf träumen – sogar Landratsämter. Träumt weiter!                                            Euer    Peter  Viebig Notdürftiger … Weiterlesen

Vipmail 234

Servus mitnander, vielleicht sollten die Einzelhandelsverbände Amazon an den Kosten für die innerstädtische Weihnachtsdeko beteiligen. Mancherorts war früher jedenfalls mehr Lametta. Andererseits darf´s zu Weihnachten durchaus etwas mehr Bescheidenheit sein. Insofern: Bassd scho! Schöne Adventszeit!                                    Euer    Peter  Viebig Nicht mehr unerhört Mag sein, dass sie bei Politik und ihrem eigenen Verband (außer in Schleswig-Holstein) … Weiterlesen

Vipmail 232

Servus mitnander, so, jetzt geht es auch noch dem Grünkohl an den Kragen und dann ist es vorbei mit der Frischware aus dem Garten. Gleichzeitig wird der Speiseplan auf heiß und fettig umgestellt. Wir lernen also: Das Klima ist schuld, wenn wir uns ungesund ernähren.                                                    Zieht euch wenigstens warm an,                  Euer    Peter  Viebig … Weiterlesen

Vipmail 231

Servus mitnander, Halloween ist vorbei, endlich kann ich wieder Gruseliges verbreiten. Gruselig wirkt dieses langsam in sich zusammenfallende Gebäude aber nicht bloß im herbstlichen  Halbdunkel. Gruselig ist hierbei auch, wie internationale Vermögensverwalter mit Hilfe örtlicher Zwischenhändler völlig überforderte Lokalpolitiker über den Tisch ziehen.                                                    Nicht erschrecken, ich bin´s nur,                  Euer    Peter  Viebig Geistervilla Auch … Weiterlesen

Vipmail 230

Servus mitnander, der urbane Zeitgenosse verbindet meist romantische Vorstellungen mit dem Landleben. Die stimmen, wie so vieles, wenig mit der Realität überrein. Draußen in der Pampa schaut es nämlich häufig genauso beschissen aus, wie in großstädtischen Mischgebieten. Aber halt nicht überall und manchmal ist dies aufgrund geringerer baulicher Verdichtung auch nur besser und weiter sichtbar.                                                    … Weiterlesen

Vipmail 229

Servus mitnander, Pilze gibt es gerade im Überfluss. Wer sich damit auskennt, gehört schon mal zu den Gewinnern der Klimawandels. Wer nicht, dem hilft eventuell eine alte Bauernregel weiter: Alle Pilze kann man essen, manche allerdings nur einmal.                                                    Passt auf euch auf!                                           Euer    Peter  Viebig Mit Goethe geht´s dahin Goethes Faust gehört inzwischen nur … Weiterlesen

Vipmail 228

Servus mitnander,es wird Herbst. Da locken heimische Agrarprodukte, die selbst Großfamilien satt machen können. Doch Obacht, schnell hat man sich überfressen und entwickelt Hassgefühle gegen eigentlich wohlschmeckende Gerichte!          An Goudn!                                                    Euer    Peter  Viebig Geschwätz von gestern Nachdem sich die Schnell-aus-Franken-weg-Wollenden immer noch ihrem „Geschwätz von gestern“ verpflichtet fühlen, muss ein privater Kläger der … Weiterlesen

Vipmail 227

Servus mitnander,Kultur hat in Nürnberg eher etwas Aufgesetztes. Im Alltag angekommen ist sie meist nicht. So erklärt sich dann wohl auch jene Kunstaktion, mit der Fans im Stadion ihr Sport ein bisschen madig gemacht werden sollte. Gleichzeitig rückten bei Nürnbergs Bauhaus-Architektur die Abrissbagger an. Und das im Bauhaus-Jubiläumsjahr und trotz massiver Proteste. Falls der Kulturhauptstadttitel … Weiterlesen

Vipmail 226

Servus mitnander,der Bornierte verwendet gerne Anglizismen, wenn er modern rüberkommen will. Die Zeitungsverleger etwa bezeichnen sich jetzt auch als „Digital-Publisher“. Aktuell werden die Bablischer allerdings wieder mal vorgeführt. Erinnern wir uns halt lieber an die guten alten Zeiten, aus denen viele Redakteure heute noch ihr Selbstwertgefühl beziehen. Demnächst dann im Freilandmuseum:         Euer    Peter  Viebig … Weiterlesen