Vipmail 370

Servus mitnander, nein, es herrscht nicht überall Mangel. Äpfel zum Beispiel gibt es dieses Jahr viel zu viel. Bloß wohin? Kostet ja alles Energie. Und da meine ich noch nicht einmal die dauernde Bückerei. Immerhin helfen Äpfel gegen den Herbstblues. Manchmol kennd i greina vor lauder Bluhs,           Euer Peter Viebig Bewährtes Feindbild Es … Weiterlesen

Vipmail 364

Servus mitnander, vergangene Woche habe ich hier den Eindruck erweckt, in Franken hapere es mit der Freundlichkeit. Das ist natürlich so pauschal nicht richtig, um nicht zu sagen aweng daneben. In Dachsbach zum Beispiel wurden eigens Zusatzschilder aufgestellt, um Reisende freundlich zu verabschieden – und das sogar mehrsprachig. Ich wäre fast nochmal umgekehrt, wenn´s nicht … Weiterlesen

Vipmail 354

Servus mitnander,weil die Verbindungsstraße zwischen Bahnhof und dem Hauptmarkt schließlich nach dem CSU-Bürgeremeister benannt sei, denkt der Nürnberger, er könne da nach wie vor reinbrettern. Dabei wurde die Königstraße inzwischen sogar von OB König höchstselbst zur Fußgängerstraße erklärt. Aber wahrscheinlich verlässt sich mancher auf das vom Rennfahrersitz aus nur schlecht lesbare Kleingedruckte. Hoffe, die Schriftgröße … Weiterlesen

Vipmail 347

Servus mitnander, seit Montag findet man an den Supermärkten nur noch freundliche Maskenempfehlungen. Klare Ansagen wie: „Wer Fresse zeigt, ist ein Arschloch“, gibt der freie Markt halt nicht her. Immerhin kann man so beim Einkauf gleich noch sein Wohnumfeld charakterlich sortieren. Und dass die Süßigkeitenanreize ebenfalls wegfallen, ist ja auch nicht unbedingt verkehrt. So bleibt … Weiterlesen

Vipmail 328

Servus mitnander manches Bauwerk erinnert uns daran, dass auch früher schon nicht jeder überall reinkam. Nichtmal als Geimpfter oder Genesener. Dass ein Ost-Ministerpräsident aktuell für den Mauerbau wirbt, passt da ins Bild. Aber wahrscheinlich dürfte die dann nicht so romantisch daherkommen wie das Schlüsselfelder Stadttor. Bleibt xund!                                                        Euer Peter Viebig Falsche Zahlen Nicht bloß … Weiterlesen

Vipmail 316

Servus mitnander ob Kennzeichen EU-kompatibel sind, scheint bei rumänischen KFZ-Zulassungen keine Rolle zu spielen. Vielleicht wollte man dort aber auch, den auf deutschen Autobahnen herrschenden Tonfall treffen. Wobei der Tonfall unter Bahnfahrern gerade auch nicht gepflegter ist, zumindest wenn das Gespräch auf Gewerkschaften kommt. Bleibt höflich, auch wenn´s schwer fällt!:            Euer Peter Viebig Normalität … Weiterlesen

Vipmail 308

Servus mitnandermittlerweile blüht auch der weiße Winterglockenapfel. Die ideale Lockdownfrucht. Bleibt auch nach monatelanger Lagerung noch knackig und stärkt das Immunsystem. Sagt nicht der Drosten, sondern ich. Aber deswegen muss es ja nicht verkehrt sein. Den Birnbäumen geht es in Franken hingegen weniger gut. Also: Schnell noch einen Willi, bevor´s zu spät ist. Schönen Vatertag … Weiterlesen

Vipmail 292

Servus mitnander,da kauft man sich für ein Schweinegeld eine – allerdings mehrfach verwendbare – Killermaske („zerstört Coronaviren“) und dann wird man beim Einkaufen angeschnauzt: „Ey, Effeffbezwaamasgn aufsedsn, kaa Underhosn!“ Jetzt muss ich mir wohl noch eine weniger sichere, dafür aber teurere, weil nur einmal verwendbare Maske besorgen. Ich hoffe, ihr wahrt noch Contenance:     … Weiterlesen

Vipmail 281

Servus mitnander, große Kürbisse ablichten und die Bilder an die Zeitung schicken, das kann doch jeder. Aber – aufgrund falscher Standortwahl – klein Gebliebene, die findet ihr nur hier. Dabei passen die viel besser zu Halloween 2020. Da gibt´s diesmal eher Saures, und das auch nur im kleinen Kreis mit Minimalkontakt. Aber keine Panik, Zucker … Weiterlesen

Vipmail 261

Servus mitnander, manche Sprayerbotschaften dürften eventuell bald nicht mehr verstanden werden. Andere versteht man schon jetzt nicht. In Coburg war aktuell „SEI“ oder „531“ zu lesen, die Erlanger wiederum rätseln, was ihnen das breit verteilte „Tarif“ sagen soll. Vielleicht wollten die Graffiti-Künstler aber einfach nur ausdrücken, dass auch ihnen der Lockdown nicht gut getan hat. … Weiterlesen