Vipmail 454

Servus mitnander, nachdem sie das mit der Pünktlichkeit eh aufgegeben haben und Verspätungsangaben die Bevölkerung nur verunsichern würden, orientiert man sich am Würzburger Bahnhof mittlerweile an literarischen Vorbildern und hat die Uhrenzeiger einfach abgeschraubt. Vielleicht kann der Maggus (ersatzweise auch Bischof Jung) stattdessen ein Kruzifix kredenzen. Dann wird den Leuten gleich klar: Hier sind wir … Weiterlesen

Vipmail 452

Servus mitnander, wer sich schon darüber aufregt, dass bei der Bahn nichts funktioniert, sollte mal ein Zeitungsabo abschließen. Da funktioniert genauso wenig. Immer öfter hapert es am Zusteller. Im ersatzweise aufgestellten Abholkasten gähnt einem spätestens ab neun Uhr die Leere entgegen. Und wenn es dann doch einmal eine Zeitung in den Briefkasten schafft, ist es … Weiterlesen

Vipmail 451

Servus mitnander, im Wald wütet der Borkenkäfer, in den fränkischen Gärten der Buchsbaumzünsler. Da schaut es aus, als ob jemand mit Agent Orange rumgesprüht hätte. Dabei schien es noch letztes Jahr, als hätten die Spatzen die Zünslerraupen in ihren Speiseplan aufgenommen. Inzwischen haben die sich geschmacklich offenbar umorientiert. Blöde Gourmet-Vögel! Bis in 14 Tagen, nächste … Weiterlesen

Vipmail 449

Servus mitnander, bei der jüngsten Karstadt/Kaufhof-Schließungswelle erwischte es die Würzburger Filiale. In Nürnberg, Erlangen, Bamberg und Bayreuth freute man sich hingegen, nicht auf der Streichliste zu stehen. Dass das Ende bloß aufgeschoben sein dürfte, kann jeder feststellen, der mal an einem normalen Werktag durch die „geretteten“ Kaufhäuser schlendert. Da schaut es in Nürnberg beispielsweise weitgehend … Weiterlesen

Vipmail 448

Servus mitnander, nun hat auch die lokale Presse entdeckt, dass in der Breiten Gasse der Hund gfreggd ist. Nur eine Buchhandelskette harrt wacker inmitten der Ödnis aus. Ich würde ja Wohnraum schaffen. Aber mich fragt halt keiner. Nun ja, ist eh bald Mai. Da bleiben die Sorgen zuhaus. Mit fränkischen Grüßen, Euer Peter Viebig Die … Weiterlesen

Vipmail 447

Servus mitnander, die Rassismus-Debatte hat die Mohrenapotheke an der Nürnberger Lorenzkirche noch erfolgreich ausgesessen. Jetzt macht sie trotzdem dicht. Das Internet, die Gesundheitspolitik, die Ampel… Das Übliche halt. Vielleicht verkauft dort bald jemand Möhren. Ist immer noch besser als ein weiterer Leerstand. Haltet noch aweng durch, Euer Peter Viebig Nichts dran, aber egal Weil Ikea … Weiterlesen

Vipmail 442

Servus mitnander, selbst der Birnbaum knospt schon. Reihenweise fallen Pflanzen auf den Fake-Frühling rein. Und dann kommt das böse Ende. Wie so blöde AfD-Wähler. Womit wir bei “Kabarett aus Franken” wären. Da sollten sie dem neuen Moderator dringend einen Gagschreiber gönnen. Nur dauernd betonen, dass man die AfD nicht mag, ist vielleicht löblich, aber noch … Weiterlesen

Vipmail 439

Servus mitnander, Paul McCartney hat seine alte Bassgitarre wieder. Das war diese Woche der Aufreger in der lokalen Qualitätspresse. Jahrelang haben sie nach dem alten Höfner-Bass gesucht. Dabei habe sogar ich einen zu Hause rumstehen. Nun ja, auf dem hat aber halt nur der Peter und nicht der Paul rumgezupft. Ich hätte mir natürlich auch was von … Weiterlesen

Vipmail 438

Servus mitnander,hatschi, erstmal! Mitten im Winter sind schon die Haselpollen unterwegs. Normal ist das nicht. Nicht einmal im (hähä) sonnenverwöhnten Franken. Aber, was ist schon normal?Husten, der nahtlos in augentränendes Niesen übergeht vielleicht? Schöne Fastenzeit, treibt´s nicht zu wild, Euer Peter Viebig Überzählige Affen Das Nürnberger Affengehege ist voll. Trotzdem machen die Affen keine Anstalten, das … Weiterlesen

Vipmail 437

Servus mitnander,heute mal kein nettes Bild aus Franken, sondern ein kleiner Einblick, womit sich ein fränkischer Newsletterschreiber dank der seit 1. Februar geltenden DKIM-Pflicht herumschlagen muss. Bei DKIM geht es, kurz gesagt, darum, dass die braven Mailversender u.a. mit solchen Codes ihre Domain mit ihrer Mailadresse verknüpfen, damit die Provider den bösen Spammern das Handwerk … Weiterlesen