Nürnberg

Voller Körpereinsatz

Wenn es eng wird, muss man schauen, wo man bleibt. Da wanzen sich sogar eigentlich den Journalisten verpflichtete Verbände an die Verlage ran. Wenn die Geldgeber platt gehen, braucht man schließlich bei den nächsten Tarifverhandlungen gar nicht mehr anzutreten. Das…
Mehr Lesen

Scheuer hat es einfach drauf

Am nächsten Freitag informiert sich der Bundesverkehrsminister am Nürnberger Hauptbahnhof über den neuen Mobilfunkstandard 5G. Natürlich nicht allein, sondern medial begleitet. 75 regionale „Medienvertreter“ hat er eingeladen, damit diese die Franken darüber informieren, wie zukunftsorientiert unser Andreas Scheuer ist. Wobei…
Mehr Lesen

Pflichtgemäß geopfert

Wehrhaftigkeit gegenüber Anfängen kann man den meisten Journalistenkollegen nicht absprechen. Zumindest, wenn es um die AfD geht. Leider wirkt das mittlerweile schon ein bisschen wohlfeil. Feinde macht sich damit in den Redaktionsbüros jedenfalls  keiner. Bei Anfängen anderer Art fehlt hingegen…
Mehr Lesen

Ein Pirat auf Abwegen?

Es ist manchmal erstaunlich, welche Themen die ansonsten jeden Pflasterstein zwei Mal umdrehende Lokalpresse liegen lässt. Zum Beispiel das Ende der Piratenpartei und den Übertritt des gewählten Piratenvertreters im Nürnberger Stadtrat zur CSU. Ausgerechnet zu einem Zeitpunkt als diese massiv…
Mehr Lesen

Auftragsartikel über eine Auftragsstudie?

Es ist schon erstaunlich, wie lange es dauert, bis einer guten Idee endlich einmal Leben eingehaucht wird. Inzwischen passiert das gerade beim Nulltarif im öffentlichen Nahverkehr. Dass sich da etwas bewegt, wäre angesichts der evidenten Verkehrsprobleme eigentlich zu begrüßen. Eigentlich!…
Mehr Lesen

Sind wir nicht alle ein bisschen Facebook?

Etliche große Firmen kehren nach dem neuerlichen Skandal (der allerdings aber nur Folge des Geschäftsmodells ist) Facebook den Rücken. Hierzulande folgt diesem Beispiel kaum einer. Warum, das wird uns nun von unserem hiesigen Presseportal zumindest andeutungsweise erklärt. Einerseits ist man…
Mehr Lesen

Nachts schläft die Kultur

Früher war das Komm die Speerspitze des Fortschritts. Jetzt scheint sich die zum Künstlerhaus umbenannte Institution rasant in die Gegenrichtung zu bewegen. Wohl in der Hoffnung, dass das zum ersehnten Kulturhauptstadttitel führt. Erst verabschiedet man sich von den Politik-Resten und…
Mehr Lesen

Nürnberg: „Stadt der Sprüche“

Wieder einmal ist es die Angst, provinziell zu sein, die Nürnberg erst richtig privinziell rüberkommen lässt. Da teilt man sich mit dem Konkurrenten um den Kulturhauptstadttitel den (teuren) Berater, nur um ja nichts falsch zu machen. Und dann kommt der…
Mehr Lesen

Stadt Nürnberg haut versehentlich eine Million raus

Versehentlich eine Million Euro ausgeben. Kann passieren. Dir und mir, natürlich nicht. Wir haben nicht so viel. Der Stadt Nürnberg aber schon. Obwohl die angeblich auch nicht so gesattelt ist. Von dieser Mehrausgabe habt ihr in euren Lokalmedien bislang nichts…
Mehr Lesen

Das war´s dann mit der Innovation

Der mehr oder weniger geordnete Rückzug im Nürnberger Presseverlag geht weiter. Nach dem Sonntagsblitz verschwindet nun auch Samson, und damit der Versuch, mit einem qualitativ höher wertigen Magazin, Geld im Internet zu verdienen. Wie schon bei anderen Verlagen hat sich…
Mehr Lesen