Vipmail 487

Servus mitnander, jemand, der, wie ich, mit James Bond sozialisiert wurde, fragt sich schon länger, was unsere Geheimdienstleute eigentlich so treiben. Außer nicht mehr zu rauchen. Andererseits bin ich wohl auch empfänglicher für bestimmte Verschwörungstheorien. Die sind natürlich gefährlich. Weshalb sie in seriösen Medien eher nicht vorkommen. Bestimmte Zufälle, etwa das Zusammentreffen von Wahlen und … Weiterlesen

Vipmail 486

Servus mitnander, schon länger her, da hat mal jemand herausgefunden, dass im Erdbeer-Joghurt kaum Erdbeeren drin sind. Ähnliches passiert gerade mit der CSU . Da steht zwar „christlich“ und „sozial“ drauf, aber plötzlich droht deren Vorsitzender, den Kirchen den Geldhahn abzudrehen, und einer der wenigen, die sich noch dem C und S verpflichtet fühlten, tritt … Weiterlesen

Vipmail 485

Servus mitnander, die EU sorgt mal wieder für Verwirrung. Seit Januar sollen nach ihrem Willen auch verraunzte und zerschlissene Textilien in die Altkleidercontainer und nicht mehr in den Restmüll. Hiesige Behörden rufen hingegen dazu auf, weiterhin nur tragbare Klamotten in die Altkleidercontainer zu werfen. Gleichzeitig kündigen sie – beispielsweise in Nürnberg – an, mit Videoüberwachung … Weiterlesen

Vipmail 483

Servus mitnander, erstmal was Erfreuliches: eine Wirtschaft mit nur einem Ruhetag. Früher war das normal, heute finden wir das leider nur noch selten. Richtig bewusst wird einem das bei diesem neuerlichen Ranking der besten Karpfenwirtschaften. Da ist sogar eine dabei, die hat sechs Ruhetage. Aber ich darf mich nicht beschweren, schließlich gibt´s die Vipmail auch … Weiterlesen

Vipmail 482

Servus mitnander, in einem, willfährig ins Trumplager umgeschwenkten Netzwerk las ich neulich, das beliebteste Fotomotiv Frankens sei das Bamberger Rathaus. Belege dafür gibt es natürlich keine. Gebäude zählen halt noch nicht, wie oft sie fotografiert werden. Aber das kommt sicher bald. ChatGPT kann demgegenüber wiederum behaupten, in Franken werde die Veste Coburg am häufigsten fotografiert. … Weiterlesen

Vipmail 480

Servus mitnander, dass Bayern und Franken bei den schönsten Weihnachtsmärkten nicht oder nur unter ferner liefen vorkommen, hat jetzt auch der Münchner Merkur beklagt. Immerhin haben wir aber mit Rothenburg eine Weihnachtsstadt. Da können die popeligen Märkte einpacken. Ich mache hier erst einmal Weihnachtspause und wünsche euch ein frohes Fest sowie ein xunds und hoffentlich … Weiterlesen

Vipmail 479

Servus mitnander, dereinst hatte man sein Lokalbläddla abonniert und fertig war die Laube. Inzwischen erinnert das Abowesen mehr an jene Drückerkolonnen, die einem an der Haustüre zusätzlich noch den „Gong“, die „Praline“ oder den „Tierfreund „aufschwatzen wollten. Allerorten wollen sie einem ein Abo unterjubeln. Wenn man nur sein Bewerbungsfoto aufhübschen will: Abo! Wenn man zur … Weiterlesen

Vipmail 478

Servus mitnander, ja ist denn der völlig gaga, bringt ein Bild aus Erfurt und schreibt „Franken“ drunter? Gemach! Ich war da recherchemäßig unterwegs. Bei Glühweintourismus-Influenzern gilt der Erfurter Weihnachtsmarkt nämlich (übrigens nicht ganz zu unrecht) als Deutschlands schönster. Der Nürnberger Christkindlesmarkt sei hingegen „absolut überbewertet“. Schon wieder ein Abstieg! Nürnberg hat es nicht leicht zurzeit. … Weiterlesen

Vipmail 476

Servus mitnander, was hammer heud für an Dag? Heud hammer Donnersdag! Oder, wie die FDP sagen würde: D-Day. Wobei der FDP-D-Day eigentlich vorletzte Woche sein sollte. Da war dann bloß der Olaf schon zuvor mit dem M-Day reingegrätscht. Ob besagte Akteure das alles noch bereuen werden, erfahren wir an einem Sunday. Also an einem S-Day. … Weiterlesen

Vipmail 474

Servus mitnander, das Erlanger Lokalbläddla feiert seinen 75. Geburtstag. Unter anderem mit einer 44-seitigen Lobhudel-Beilage. Fake-News möchte man nach einem Spaziergang durch Erlangen antworten. Das alte Zeitungsgebäude hatte ich hier vor einiger Zeit schon mal. Inzwischen ist es – trotz der hohen Grundstückspreise in Erlangen – weiter verfallen. Vielleicht soll es den Niedergang des Zeitungswesens … Weiterlesen