Vipmail 307

Servus mitnanderin der globalen Krise sollte man sich eigentlich mit Grundfragen der Existenz beschäftigen. Doch das Hirn führt ein Eigenleben. Mir fällt jedesmal, wenn ich auf dem Weg zum Supermarkt an dieser Dauerbaustelle warten muss, der Brückenlockdown von Armin Laschet ein. Den bewundere ich dann fast ein bisschen, weil er es schafft, nur über Ostern … Weiterlesen

Vipmail 306

Servus mitnanderauch ohne den gewohnten Austausch scheinen viele Zeitgenossen ziemlich ähnlich zu ticken. So trafen sie sich dieser Tage massenhaft in Kalchreuth um anschließend ihre Instagram- und Facebookaccounts mit blühenden Kirschbäumen zu füllen (ich nenne keine Namen). Das brachte ihnen allerdings ein Dislike des Kalchreuther Bürgermeister ein. Deshalb verweise ich darauf: Auch die Löwenzahn- und … Weiterlesen

Vipmail 301

Servus mitnander, ich will nicht unken, aber zurzeit sieht es nach „für immer dahamm“ aus. Dahamm retardiert man allerdings. Mittlerweile spiele ich auf meinem ersten Computer Uraltspiele mit extralanger Ladezeit und in Schwarzweiß. Immerhin bin ich aber noch nicht so weit, dass ich meine Buntstifte raushole und die Ausmalbilder in der NN/NZ-Wochenendbeilage einfärbe. Etwas Reststolz … Weiterlesen

Vipmail 298

Servus mitnander, weltweite Pandemie? Mitnichten! Auf dem Mond ist nichts. Ab und zu nach oben schauen hilft. Apropos oben: Passt auf Euch auf, die Regierung tut´s nicht.                                                                                                                                   Euer Peter Viebig Burger statt Baumarkt Neben den Frisören durfte in Franken auch Gärtnereien und Baumärkte wieder öffnen. Der Kundenansturm hielt sich dort allerdings in Grenzen. Ganz anders … Weiterlesen

Vipmail 290

Servus mitnander, sie haben Weihnachten 2020 überlebt. „To go“ wollten dann doch nicht so viele einen Gänsebraten. Man isst eh meistens zu fett über die Feiertage. Mit Verweis auf die Polizei Mittelfranken grüßt dennoch als Coronagegner:                                         … Weiterlesen

Vipmail 287

Servus mitnander, festangestellte Journalisten kommen kaum noch vor die Haustüre, freie wiederum können sich schon ganz andere Dinge nicht leisten. Wahrscheinlich habt ihr deswegen die Geschichte über Wohnmobilhändler, die gerade das Weihnachtsgeschäft ihres Lebens machen, bisher nicht in euerem Blatt gefunden. Vielleicht ändert sich das hiermit. Immer gern mit Themenvorschlägen bei der Hand,                                                                                  Euer  … Weiterlesen

Vipmail 285

Servus mitnander, vielleicht sind sie bis zum 5. Dezember noch ein bisschen gewachsen. Ansonsten wird das auch baummäßig eher traurig an Weihnachten.   Aber wir feiern ja eh virtuell,            Euer  Peter Viebig Spärliche Alternativen Ein paar Alternativangebote zum üblichen Weihnachtsbohei gibt es aber im realen Leben: In Gunzenhausen basteln Kinder Weihnachtsschmuck, in Wendelstein werden Zwetschgenmännla … Weiterlesen

Vipmail 279

Servus mitnander, während meines Berufslebens habe ich mitunter unter ihnen gelitten, diesen Orthografie-Monks, die, anstatt die Brillanz des Geschriebenen zu würdigen, kleinlich auf einem fehlenden Komma herumritten. Inzwischen scheinen kompetente Gegenleser aus den Redaktionsstuben wegsynergiert worden zu sein. Das mindert für die Schreiber bestimmt den Stress. Für die Leser werden die Texte dafür oftmals ziemlich … Weiterlesen

Vipmail 272

Servus mitnander, you don´t need a weatherman to know which way the wind blows. Ein Satz, der mal zum Nobelpreis führte, bringt einen mittlerweile in Covidiotennähe. Wohl dem, der da mit einer Wetterfahne doch noch den Experten raushängen lassen kann. The times they are a-changin,     Euer                … Weiterlesen

Vipmail 270

Servus mitnander, wo ist denn der Kumpel? Gegenüber sitzt er im coronagerechten Biergarten schon mal nicht. Da sind die Sitzflächen nämlich abgeschraubt. Wohlweislich. Denn das kann man durchaus auch im Selbstversuch eruieren: Spätestens nach der zweiten Halben schert man sich nicht mehr allzuviel um Abstandsregeln und vergisst schon mal die Maske auf dem Weg zum … Weiterlesen