Schlagwort Archiv: 1. FCN

Vipmail 314

Servus mitnanderda ist sie wieder, eure Vipmail. Ich musste leider eine Zwangspause einlegen (vom Rad gefallen, Arm gebrochen). Inzwischen kann ich zumindest wieder die Shift-Taste bedienen und euch mit dem Wichtigsten aus Franken versorgen. Passt auf euch auf,                                    …
Mehr Lesen

Vipmail 313

Servus mitnanderdort, wo der Fußball noch keine korrumpierte Kommerzveranstaltung ist, passiert übrigens schon seit Monaten nichts. Das nur zur Erinnerung. Andererseits: Es kommt halt sonst auch nichts Gescheites im Fernsehen und Netflix hat man langsam auch durchgeschaut. Der Plural von…
Mehr Lesen

Vipmail 309

Servus mitnander, das Fenster offen lassen, damit man den Ruf nicht überhört, sowas kennt man von karrierebewussten Zeitgenossen. Inzwischen praktiziert das mancher auch, weil er immer noch auf seinen Impftermin wartet. So oder so beschleicht einen jedoch das Gefühl, dass…
Mehr Lesen

Vipmail 307

Servus mitnanderin der globalen Krise sollte man sich eigentlich mit Grundfragen der Existenz beschäftigen. Doch das Hirn führt ein Eigenleben. Mir fällt jedesmal, wenn ich auf dem Weg zum Supermarkt an dieser Dauerbaustelle warten muss, der Brückenlockdown von Armin Laschet…
Mehr Lesen

Vipmail 293

Servus mitnander,will man da raus? Mitnichten! Insofern kann sich das selbstbestimmte Individuum auch gut einreden, es sei der freie Wille, der es zur Kontaktreduzierung anhält. Die Älteren unter uns können gar in Erinnerungen schwelgen: Weißt du noch damals als der…
Mehr Lesen

Reinemachen im Medienhaus

Dem Großreinemachen im Nürnberger Medienhaus fiel nicht bloß manch geschätzter Kollege zum Opfer, jetzt wurde auch meiner Nebentätigkeit als FCN-Fanblogger der Stecker gezogen. Damit mein Abschiedsbeitrag bei den Clubfreunden nicht verloren geht, poste ich ihn hier nochmal: Nein, Niklas Luhmann…
Mehr Lesen

Vipmail 257

Servus mitnander, harte Zeiten! Selbst für die, die gehofft hatten, sich die Krise irgendwie schön saufen zu können. Jetzt nerven auch noch die Eisheiligen und raffen unsere schönen Weinreben dahin. Auch die fränkischen Winzer jammern. Aber es gibt auch positive…
Mehr Lesen