Vipmail 441

Servus mitnander, Komplexitätsaversion, Veränderungsunlust, Fortschrittsverweigerung… Aktuell machen viele geistig die Grätsche. Einfache, leicht verständliche Lösungen sind da gefragt. Etwa diese im Fürther Rundfunkmuseum beheimatete Musikbox aus der DDR. KI war da noch weit weg. Für seine 20 Pfennig bekam man hier fünf Minuten Strom und musste die gewünschte Platte selber herausnehmen, in den Plattenspieler schieben … Weiterlesen

Vipmail 439

Servus mitnander, Paul McCartney hat seine alte Bassgitarre wieder. Das war diese Woche der Aufreger in der lokalen Qualitätspresse. Jahrelang haben sie nach dem alten Höfner-Bass gesucht. Dabei habe sogar ich einen zu Hause rumstehen. Nun ja, auf dem hat aber halt nur der Peter und nicht der Paul rumgezupft. Ich hätte mir natürlich auch was von … Weiterlesen

Vipmail 437

Servus mitnander,heute mal kein nettes Bild aus Franken, sondern ein kleiner Einblick, womit sich ein fränkischer Newsletterschreiber dank der seit 1. Februar geltenden DKIM-Pflicht herumschlagen muss. Bei DKIM geht es, kurz gesagt, darum, dass die braven Mailversender u.a. mit solchen Codes ihre Domain mit ihrer Mailadresse verknüpfen, damit die Provider den bösen Spammern das Handwerk … Weiterlesen

Vipmail 434

Ey, ihr da oben, und wenn ich „oben“ schreibe, meine ich oben, nicht etwa die Ampel. Könnt ihr euch nicht etwas zurückhalten? Drei Freunde innerhalb von zwei Wochen abberufen, ist das nicht doch etwas happig? Geht´s nicht eine Nummer kleiner, oder am besten: gar nicht? Und dass ihr nicht einmal auf diese kleine, kostenfreie Publikation … Weiterlesen

Vipmail 422

Servus mitnander, auch wenn das Thema aktuell nicht angesagt ist, die Coronakacke grassiert wieder. Bei mir macht sie gerade wenig Anstalten, sich endlich zu verpissen. Aber so bekommt ihr diesmal wenigstens irgendwie positive Nachrichten serviert.  Bleibt gesund, euer      Peter Viebig Geschafft! Wie in Bayern und Hessen wurde am Sonntag auch in Franken gewählt. Sehen wir das Positive: … Weiterlesen

Vipmail 421

Servus mitnander,Kürbis to go, Pumpkin zum Mitnehmen: Da weißt du, es ist Herbst. „Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr. Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben.“ (Rilke) Vielleicht aber auch nicht. Schließlich prellt die Sonne nicht mehr so runter, so dass man munter durch die Pampa fürbaß schreiten kann und dabei … Weiterlesen

Vipmail 412

Servus mitnander, Bayern werde als Urlaubsland von der Klimakrise profitieren, ließ der Maggus neulich wissen. Nun, im von Touristen nur semifrequentierten Wasserschloss Mitwitz plätschert es immerhin noch im Graben. Freie Liegestühle und beschaulich umher schwimmende Enten gibt es auch. Aber was, wenn da Tausende Klimatouristen einfallen?  Genießt den Sommer,                        Euer  Peter Viebig Ungeheimer Geheimtipp Angesichts der medialen … Weiterlesen

Vipmail 411

Servus mitnander,dönermäßig war es auf den fränkischen Onlineportalen letztens auffällig still. Vielleicht hat sich wer den Magen verdorben. Im Netz gab es sogar Stimmen, die in der Nürnberger Dönerlandschaft massive Qualitätsmängel ausmachten. Das geht manchem Lokalpatrioten dann aber doch wieder zu weit. Schließlich sei das eine Geschmacksfrage. Viel hängt wohl auch von der Robustheit des Verdauungstraktes ab. An … Weiterlesen

Vipmail 408

Servus mitnander, letzte Woche ging es hier um häßliche Autos. Um die im Stadtbild zurückzudrängen, werden Stellplätze mitunter mit Pressspanmöbeln bepackt. Die sind aber oft auch nicht hübscher, gammeln ungenutzt vor sich hin und dienen höchstens dazu, dass mancher meint, er könne seinen Sperrmüll ebenfalls auf die Straße stellen.Vielleicht sollte jemand das „Ensemble“ hier als „kühlen Platz“ … Weiterlesen

Vipmail 406

Servus mitnander,mal was Positives: Selbst in der finstersten Nürnberger Südstadt gibt es grüne Oasen, in denen sogar Bienenvölker hausen und im urbanen Klima gedeihende Pflanzen bestäuben. Und nebenbei: Bienen haben übrigens nichts gegen Grün oder andere Farben. Bei Braun werden sie allerdings aggressiv.  Sei kein Problembär!                            Euer  Peter Viebig An ihren Taten sollt ihr … Weiterlesen