Vipmail 527

Servus mitnander, gespart wird allerorten. Zum Beispiel bei jenen Baufirmen, die im Auftrag der Telekom gerade überall Glasfaserkabel verlegen. Da mangelt es am Teer. Das trägt zwar zur Verkehrsberuhigung bei, schädigt aber Reifen und Stoßdämpfer. Weil die Telekom längst die Kontrolle über ihre Subunternehmer verloren hat, muss man wohl mit den Schäden zurecht kommen und … Weiterlesen

Vipmail 526

Servus mitnander, warum verlieren Bäume ihre Blätter? Damit irgendwelche Gestalten mit dem Laubbläser durchs Gelände hatschen können? Mitnichten! Der Baum will uns bloß dezent darauf hinweisen: Ey, du hast da was vergessen. Da werde ich wohl noch mal Äpfel einsammeln müssen. Bloß wohin damit nach diesem üppigen Apfeljahr? Nun ja, es gibt größere Probleme auf … Weiterlesen

Vipmail 525

Servus mitnander, langsam gilt´s, für den Winter vorzusorgen. Ähnlich wie manche Klickbettler erwartet offenbar auch hier jemand strengen Dauerfrost, vielleicht gar den Jahrhundertwinter. Erst einmal sieht es aber nicht danach aus. Möge euch immer die Sonne auf die Birne scheinen, euer Peter Viebig Rotstift beim Nachwuchs Kinder kosten Geld. Am besten, man schließt gleich die … Weiterlesen

Vipmail 523

Servus mitnander, statt einem Stadtbild diesmal ein Fahrgastbild. Aus gegebenem Anlass. Vor zwei Jahren ist nämlich ein langhaariger Bestseller-Autor in Nürnberg mit der U-Bahn gefahren und fand das gar nicht lustig., wie er jetzt podcastete. Wahrscheinlich, weil dort keine öffentlich-rechtlichen Fangirls (wie dieses oder dieses) in Jubel ausbrachen und Selfis mit ihm machen wollten. Auch … Weiterlesen

Vipmail 520

Servus mitnander, draußen wartet der Birnbaum darauf, endlich geleert zu werden. Aber so lange es schifft, wird das nix. Da widmet man sich dann lieber dem wetterunabhängigen, nichtsdestotrotz aber auch Stimmungsschwankungen unterworfenen Nachrichtenwesen. Im übrigen hoffe ich immer noch darauf, dass diejenigen, die in der Stadt gegen Lebensmittelverschwendung protestieren, mal hier bei uns auf die … Weiterlesen

Vipmail 518

Servus mitnander, so wars noch am Wochenende am Voggendorfer Keller. Inzwischen ist es fast schon nicht mehr wahr. Den Kellerbesuch können wir uns wohl abschminken. Ohne Bier müssen wir trotzdem nicht leben. Da springen schon die diversen Bockbieranstiche in die Bresche. Und nein, das Seidla ist keine aus der Zeit gefallene Männerangelegenheit. Gerade lässt sich … Weiterlesen

Vipmail 515

Servus mitnander, einen Bahnhof mit Weinberganschluss gibt es auch nicht überall. Dass Würzburg auch sonst einiges zu bieten hat, haben nun auch die Hauptstadtjournalisten und etliche Notkoalitions-Abgeordnete feststellen dürfen. Der CSU-Fraktionsvorsitzende Alexander Hoffmann hatte zu einem Kennenlerngipfel in seine Heimatstadt eingeladen und die Besucher dürften da einiges an Silvaner weggetrunken haben, was in diesen Zeiten … Weiterlesen

Vipmail 514

Servus mitnander, man hört ihn nachgerade ächzen unter der schweren Last. Vielleicht hätten wir dem Apfelbaum im Winter doch einen radikalen Schnitt verpassen sollen. Aber nachdem er uns letztes Jahr gerade einmal einen einzigen Apfel kredenzt hat, geht man da doch nicht mit der großen Säge hin. Was ich euch damit sagen will: Dass wir … Weiterlesen

Vipmail 511

Servus mitnander, „Hä?“ dürften sich nicht wenige der verbliebenen NN-Printleser bei diesem „in eigener Sache“-Beitrag gedacht haben. Was will uns der Verlag Nürnberger Presse damit sagen? Dass das Premiumprodukt noch premierer wird? Dass es vorher keine klare Strategie gab? Nun ja, die eigentliche Meldung hätte die Leserschaft halt verunsichern können. Sie lautet nämlich: Wir hatten … Weiterlesen

Vipmail 508

Servus mitnander, ein bisschen rätselhaft ist die mediale Zurückhaltung angesichts der Beeinträchtigung des deutschen Bahnverkehrs durch die „Brandstiftung von Hirschaid“ schon. Kann sein, dass in den Redaktionen einfach keiner Bahn fährt oder dass verärgerte Fahrgäste, die statt um 23 Uhr in Bamberg um 2 Uhr nachts in Würzburg stranden, unter „übliches Bahngejammer“ einsortiert werden. Kann … Weiterlesen