Vipmail 499

Servus mitnander, da lässt man sich vom warmen April blenden und denkt sich: raus mit den Tomaten! Doch die Eisheiligen hat der Klimawandel halt noch nicht vertrieben. Jetzt kommen die erfrorenen Pflänzchen auf den Kompost und ich darf mir überlegen, womit ich im nächsten Winter die Pizza bestreiche. Blöd gelaufen, macht´s besser! euer Peter Viebig … Weiterlesen

Vipmail 497

Servus mitnander, der Mai ist gekommen und auch bislang noch säumige Biergärten haben wieder auf. Ein sanfter ungespundeter Kellernebel lässt dort alles aweng freundlicher und harmonischer aussehen. Und selbst wenn am Nebentisch jemand brunzdumme Facebookkommentare zum besten gibt, kann man das locker mit „asua Gschmarri“ ausblenden. Dass Alkohol unsere Probleme nicht löst, weiß er natürlich … Weiterlesen

Vipmail 495

Servus mitnander, Osterbrunnen, selbst wenn sie nicht die weltgrößten sind, können gerade jetzt gut dabei helfen, die Contenance zu bewahren und ein bisschen runterzukommen. Beispielsweise, wenn ein freiwillig komischer Bundes- und unfreiwillig komischer Weltpolitiker meint, einem befreundeten Bauunternehmen dabei zu helfen, noch mehr Reibach zu machen, könne AfD-Stimmen minimieren. Nun ja, nach Karfreitag kommt bekanntlich … Weiterlesen

Vipmail 494

Servus mitnander, auf allen Ebenen wird man zum Retardieren genötigt. Da muss unsereins plötzlich einen längst tot geglaubten Verein wie Arminia Bielefeld anfeuern. Da muss man dafür beten, dass Gestalten wie Spahn, Esken, Bär oder Merz endlich mal was richtig machen. Da entscheidet nicht mehr das beste Produkt, sondern aus welchem Land der Hersteller kommt… … Weiterlesen

Vipmail 487

Servus mitnander, jemand, der, wie ich, mit James Bond sozialisiert wurde, fragt sich schon länger, was unsere Geheimdienstleute eigentlich so treiben. Außer nicht mehr zu rauchen. Andererseits bin ich wohl auch empfänglicher für bestimmte Verschwörungstheorien. Die sind natürlich gefährlich. Weshalb sie in seriösen Medien eher nicht vorkommen. Bestimmte Zufälle, etwa das Zusammentreffen von Wahlen und … Weiterlesen

Vipmail 484

Servus mitnander, der Wahlkampf ist nicht bloß Krampf und Verdruss oder etwas für spätere Historiker, er hat mitunter auch seine lustigen Seiten. Allerdings sind dafür dann meist die unter „Sonstige“ versteckten Parteien verantwortlich. Humor zahlt sich an der Urne halt nicht aus. Möget ihr den euren trotzdem nicht verlieren, hofft euer Peter Viebig Zuwanderung begrenzt … Weiterlesen

Vipmail 478

Servus mitnander, ja ist denn der völlig gaga, bringt ein Bild aus Erfurt und schreibt „Franken“ drunter? Gemach! Ich war da recherchemäßig unterwegs. Bei Glühweintourismus-Influenzern gilt der Erfurter Weihnachtsmarkt nämlich (übrigens nicht ganz zu unrecht) als Deutschlands schönster. Der Nürnberger Christkindlesmarkt sei hingegen „absolut überbewertet“. Schon wieder ein Abstieg! Nürnberg hat es nicht leicht zurzeit. … Weiterlesen

Vipmail 475

Servus mitnander, gerade ist wieder verschärftes Umdenken angesagt. Demokratien, so lernen wir, können auch an Papiermangel zugrunde gehen. Da sollte man dann vielleicht nicht mit Lernorten oder hehren Appellen für sie kämpfen, sondern mit Papiersparsamkeit. Beispielsweise: nicht mehr bei Amazon bestellen oder auf das Abdrucken geschwätziger Zeitungsartikel verzichten. Kurz, knapp und papierlos grüßt daher, euer … Weiterlesen

Vipmail 462

Servus mitnander, seit Juni kann man mit Tempo 200 zwischen Franken und Thüringen hin- und herdüsen. Mit der Bahn. Sofern da mal was klappt. Ob Thüringen und Franken dadurch „zusammenwachsen“, scheint daher eher fraglich. Thüringen, wo in gut drei Wochen gewählt wird, ist mittlerweile zur „Herausforderung für die Demokratie“ avanciert. Da ist es vielleicht ganz … Weiterlesen

Vipmail 448

Servus mitnander, nun hat auch die lokale Presse entdeckt, dass in der Breiten Gasse der Hund gfreggd ist. Nur eine Buchhandelskette harrt wacker inmitten der Ödnis aus. Ich würde ja Wohnraum schaffen. Aber mich fragt halt keiner. Nun ja, ist eh bald Mai. Da bleiben die Sorgen zuhaus. Mit fränkischen Grüßen, Euer Peter Viebig Die … Weiterlesen