Vipmail 268

Servus mitnander, Künstlern und anderen Soloselbstständigen geht es derzeit ziemlich dreckig, weshalb sie in Nürnberg eine Demo veranstalteten. Dort meinte die Kulturbürgermeisterin (Foto: Lars Rufer), mit ein bisschen Selbstbeweihräucherung helfen zu sollen. Aber so unselbstständig im Denken ist halt keiner mehr, dass er nicht merkt, wenn Förderrichtlinien für städtische Finanzhilfen so gestrickt sind, dass kaum … Weiterlesen

Vipmail 266

Servus mitnander, einen Hauch von Provence weht auch in Franken. Lavendel, so weit das Auge reicht (kommt natürlich auf die Perspektive an). Die Pflanze hat zudem die schöne Eigenschaft, die gute Tierwelt  (Bienen, Schmetterlinge) anzuziehen und die böse (Blattläuse, Ameisen) abzuhalten. Sowas kennt man sonst nur aus Hollywood-Drehbüchern. Aus dem Heimaturlaub grüßt Euer      … Weiterlesen

Vipmail 264

Servus mitnander, auch in Franken lässt ein Fußball-Baron Fleisch verabeiten. Trotz dessen Solidarisierung mit dem Schalker Kollegen dürfte es mit billigem Grillgut aber bald vorbei sein. Dafür sorgen schon die steigenden Futterpreise. Mittlerweile werden da fast schon Vermögenswerte abgemäht. Solltet ihr also jemanden kennen, der Heu hat: warm halten, Anteile kaufen, die gesparte Mehrwertsteuer investieren….! … Weiterlesen

Vipmail 263

Servus mitnander, die Natur holt sich verloren gegangenen Lebensraum zurück. Sogar mein Schreibhäusla wird okkupiert. Unsereins scheint seinen Schrecken verloren zu haben. Erst recht, wenn es sich nur um einen Kasper mit Laptop handelt, der da ab und zu vorbei schaut. Also solcher grüßt herzlich                 Euer        Peter Viebig Gefühllose Konzerne Während … Weiterlesen

Vipmail 262

Servus mitnander, aus sozialen Gründen habe ich bisher alles brav mitgemacht. Aus sozialen Gründen bin ich mittlerweile aber draußen. Wenn zum guten Willen auch noch gutes Geld (ein neues iPhone kostet mindestens 800 Euro) kommen muss, dann verabschiedet sich der Rentner eben nicht von seinem noch gar nicht mal so alten Handy, sondern von der … Weiterlesen

Vipmail 260

Servus mitnander, Bibel, Rosengarten, Weißes Haus… Ich stelle, wenn es mir langweilig ist, gerne mal die Weltpolitik nach. Im Landkreis Erlangen-Höchstadt ist das ohnehin angesagt (mehr dazu unten).                                                        Aber die Rosen sind doch schön, oder?                                                             Euer          Peter ViebigFahrt halt nach Italien! An dieser Stelle hatte ich letzte Woche noch für fränkische … Weiterlesen

Vipmail 259

Servus mitnander, bei uns am Land sieht man nur solche Wahnwichtel. In den Städten müsste das merkwürdige Sammelsurium aus angeblichen Hygienikern und „demokratischen“ Widerständlern wiederum froh sein, dass in der Merkel-Gates-Diktatur noch eine gewisse Liberalität vorherrscht. In jedem fränkischen Dorf hätte nach einer solchen Darbietung längst jemand ins Handy gebrüllt: „Mir ham dou aan, der … Weiterlesen

Vipmail 256

Servus mitnander, der Löwenzahn freut sich auf den Wind of Change. Wir eher nicht. Gerade haben wir uns noch an den Stängel gekuschelt und jetzt sollen wir plötzlich in die Freiheit entlassen werden… Aber bevor es heißt: „Erst beschwert er sich über die Trockenheit, dann über den Wind, dieser Miesepeter!“, wende ich mich lieber schnell … Weiterlesen

Vipmail 253

Servus mitnander, dass sich alles mit Geld regeln lässt, ist auch so ein Gedanke, von dem wir uns wohl verabschieden müssen. Die bayerische Staatsregierung hält das Pflegepersonal (wie hier am Nürnberger Klinikum) inzwischen mit Lunchpaketen bei Laune.                 Ich hoffe, die ist bei euch noch nicht in den Keller gerauscht,                                                      Euer          Peter … Weiterlesen

Vipmail 252

Servus mitnander, weiß-blau ist der Himmel mittlerweile nur, wenn man sich vor einen blühenden Birnbaum stellt. Das Weiß der Kondensstreifen ist mangels Luftverkehr verschwunden. Mit ihm auch das Gschmarri der Chemtrail-Deppen. Auch das Frei aus dem einst weiß-blauen Freistaat hat sich übrigens verflüchtigt. Dennoch  sind derzeit sogar wir Franken froh, in Bayern zu leben und … Weiterlesen