Vipmail 454

Servus mitnander,

nachdem sie das mit der Pünktlichkeit eh aufgegeben haben und Verspätungsangaben die Bevölkerung nur verunsichern würden, orientiert man sich am Würzburger Bahnhof mittlerweile an literarischen Vorbildern und hat die Uhrenzeiger einfach abgeschraubt. Vielleicht kann der Maggus (ersatzweise auch Bischof Jung) stattdessen ein Kruzifix kredenzen. Dann wird den Leuten gleich klar: Hier sind wir in Gottes Hand. Damit auch die auswärtigen EM-Besucher darüber Bescheid wissen, sollte das aber schnell passieren.

Es grüßt, Euer Sommermärchenonkel Peter Viebig

Altruismus in Erlangen

Augenscheinlich sind die Erlanger weniger egoistisch als ich gedacht hatte. Mit meiner Prognose zum StUB-Bürgerentscheid lag ich somit knapp daneben. Dennoch: Die Tram fährt halt noch längst nicht. Als Altphilologe könnte ich also unken: Pyrrhussieg. Als News-Verbildeter: Stuttgart 21.

Besser als nix

Zumindest ein fränkischer Abgeordneter hat es ins Europaparlament geschafft: Stefan Köhler aus Aschaffenburg. Hau di nei!

Normaler Wahnsinn

Solchen Abgeordneten gegenüber versucht die Bahn gerne ihr ganzes Elend zu verbergen. Wenn allerdings ein Wolodymyr Selenskyj aus der Ukraine anreist, dann gibt´s halt für einen Hans Michelbach aus Gemünden keine Sonderbehandlung mehr.

Ex-Ruhmreiche

Der einst Ruhmreiche hat einen einst Ruhmreichen als neuen Chefcoach präsentiert. Mit Miroslav Klose hat es der FCN damit – trotz EM – in die Schlagzeilen geschafft. Völlig losgelöst jubelte Nordbayern.de: „Das sind seine ersten Worte“. Ihr müsst aber nicht extra klicken. Er sagte (sinngemäß): „Servus mitnander!“

Runtergewirtschaftet

Vielleicht gibt der Miro der Frankenmetropole Auftrieb. Die kann es brauchen. Im aktuellen Glücksatlas taucht Nürnberg als „Underperformer“ auf. Und die Bahn riet dieser Tage sogar davon ab, nach Nürnberg zu reisen.

Bonuszeit

Für die Würzburger Galeria-Kaufhof-Filiale geht es vorerst doch weiter. Die bereits ausgesprochenen Kündigungen für die 80 Mitarbeiter wurden zurückgenommen.

Awengerla Zeitenwende

In Hof wurde ein Stück Zeitenwende sichtbar. Die Bundeswehr feierte Richtfest für ein 50 Millionen Euro teures Laborgebäude, das der „Nachrichtengewinnung“ und „technischen Überwachung“ dient. Näher ausführen will man das nicht. Der Feind könnte mithören.

Offener Vollzug

Nicht bloß räumlich hat das Nürnberger Dürergymnasium eine Nähe zum Strafvollzug. Jetzt wurden dort auch Geldstrafen für Schulschwänzer eingeführt. Dass der Schulleiter Verständnis fürs Schwänzen äußert und offenbar selbst nicht weiß, warum sich jemand freiwillig seine Schule antun sollte, ist allerdings schon ernüchternd.

Fixsternzeichen

Ungeachtet der Userkommentare, endlich „mit dem Scheiß“ aufzuhören, kommt inFranken mit weiterem Astro-Geschwurbel ums Eck. Dass das auch die Qualität des Restangebots in Frage stellt: egal!

Schreibe einen Kommentar