Servus mitnander,
erstmal was Erfreuliches: eine Wirtschaft mit nur einem Ruhetag. Früher war das normal, heute finden wir das leider nur noch selten. Richtig bewusst wird einem das bei diesem neuerlichen Ranking der besten Karpfenwirtschaften. Da ist sogar eine dabei, die hat sechs Ruhetage.
Aber ich darf mich nicht beschweren, schließlich gibt´s die Vipmail auch nur einmal pro Woche.
Schöne Ruhetage wünscht euer Peter Viebig
Unbegreiflich
In Aschaffenburg hat ein Mann eine Kindergruppe mit einem Küchenmesser angegriffen. Ein Zweijähriger und ein Passant, der dazwischen gehen wollte, wurden getötet.
Verschwiegenes Zitat
Die Stadt Erlangen steht inzwischen ohne genehmigten Haushalt da. Aufgeregt wird sich dort aber darüber, dass ein AFDler Goebbels zitiert hat. Welches Zitat er verwendet hat, erfährt man leider nicht. Dabei hat Goebbels auch Sachen gesagt, die einem – gerade jetzt – durchaus die Augen öffnen könnten.
Kulissenschieber
Nürnberg wird zusehends zum Potemkinschen Dorf. Und das Lokalbläddla hilft fleißig mit beim Kulissenschieben, jubelt ein etwas besser frequentiertes Plätzchen zur Toplage hoch, während der Exodus dahinter weiter geht.
Wo ist Einkaufen am beschissensten?
Auch anderswo in Franken klammert man sich verzweifelt an den Begriff „Einkaufsstadt“. Lustig dabei, wenn Würzburger behaupten, in Schweinfurt könne man besser einkaufen und die Schweinfurter sie dann fragen, ob sie neuerdings mal in Schweinfurt gewesen sind.
Tiergarten bleibt zu
Nachdem sich ein Vogelgrippe-Verdacht bei drei toten Weißstörchen bestätigt hat, bleibt der Nürnberger Tiergarten bis auf weiteres geschlossen.
Wo die Magie daheim ist
Unter den von Airbnb eruierten Trendreisezielen befindet sich neben Tokio, Palermo und Mumbai auch das fränkische Bad Staffelstein ganz oben. Ein „magischer Ort“ sei das. Vor allem für Hundebesitzer.
Weisendorf statt Dubai
Beim Begriff „Influenzerin“ denkt man an gut geschminkte, geschäftstüchtige, junge Frauen mit Hauptwohnsitz in Dubai. Nun, es geht auch anders. Bestes Beispiel ist Schwester Teresa. Die ist Nonne, lebt in Weisendorf und hat bei Instagram trotzdem 19.000 Follower.
Schluss mit lustig?
Über der neuesten Dönerstory der Dönerscherzkekse des Dönerportals Nordbayern.de steht doch allen Ernstes: „Kein Scherz“.
Was mit Bock und Gärtner
Apropos Überschrift: Im November hatte ich zu Söders Bauernlockvogel Felßner getitelt „Bock zum Gärtner“. Mit Fragezeichen. Die taz zog jetzt ohne Fragezeichen nach.
Falsche Wahl
Unter den Vorschlägen zum Unwort des Jahres (leider hinter Bezahlschranke) befand sich übrigens auch „Bayern München“. Hätte mir gefallen. Na, vielleicht nächstes Mal.