Der Redakteur und sein interessantes Leben

Wer die letzten drei Jahre von außerhalb nach Erlangen oder von Erlangen nach außerhalb wollte, der musste leiden. Die Martinsbühler Straße war gesperrt und damit der direkte Stadtzugang von Westen. Inzwischen ist der Umbau beendet. Wie gut! Schilder, die dieses freudige Ereignis weitergeben, sucht man allerdings (gestern zumindest) vergebens. Dafür gibt es ja die Erlanger … Weiterlesen

Bild.de muss auf Gesichtserkennung verzichten

Während viele hochrangige Politiker der Bildzeitung und dem Springer-Verlag aus der Hand fressen, zeigt ein Nürnberger Professor, dass es auch anders geht. Florian Gallwitz ist Experte für Gesichtserkennung. Ein Thema, das – nach vielen anderen – jetzt auch bild.de entdeckt hat. Den um ein Interview nachfragenden Reporter ließ der Professor an der Technischen Hochshcule Nürnberg … Weiterlesen

Vipmail 129

Soeben ging der allwöchentliche Newsletter aus und über Franken raus. In der mittlerweile 129. Vipmail wird zunächst die Frage gestellt: „Kennst du Franken?“ Zudem wird ein Streit um Bäume in der Nahcbarschaft des Nürnberger Bürgermeisters thematisiert, sowie die Manie der hiesigen Pressefuzzis, jede SEK-Aktivität im Verbreitungsgebiet mit einem Aufmacher zu würdigen. Weiterhin geht es um … Weiterlesen

Vipmail 128

Gerade ging die neue Vipmail raus. Diesmal geht es im Newsletter aus Franken um die Vorzüge hässlicher Landmarks, um Rätsel, die wohl weiter rätselhaft bleiben, um Gremien, die sich überflüssig machen, um die Konfession Gottes, um die andere Seite, die auch mal demonstrieren will, und um ein aufgeblasenes Monster. Nachlesen könnt ihr das alles hier. … Weiterlesen

Meinungsvielfalt in der Mäusewelt

Im Bahnumfeld lebt Print noch. Irgendwie. Wer nicht gerade im ICE unterwegs ist, muss sich seine Nachrichten im Zug noch auf gedrucktem Papier einholen. Das erklärt vielleicht, warum es mit dem WLAN in der Bahn so lange dauert. Da gibt es eben noch andere Interessen als die der bahnfahrenden Laptop-Besitzer. Die gute alte Printwelt gibt … Weiterlesen

Vipmail 127

Gerade ist die neue Vipmail erschienen. In der 127. Ausgabe des fränkischen Newsletters geht es um Danaergeschenke des Bundes, um konzerneigene Hochschulen, um dann doch nicht so perfekte Multifunktionalisten, um alte Schlager, die uns wieder neu in Erinnerung gerufen werden und um die Frage, was Rudolf Diesel und Richard Wagner miteinander gemein haben. Nachlesen könnt … Weiterlesen

Vipmail 126

Nichts für Weicheier ist das Leben in Franken. Diese Lehre vermittelt unter anderem die aktuelle Vipmail. In der 126. Ausgabe des fränkischen Newsletters geht es aber auch um den Ancelotti aus der Hugenottenstadt, um das leere Gequatsche über Werte, um Arme, die gefälligst doof bleiben sollen, um eine gallische Kleinstadt am Rande unserer Region und … Weiterlesen

Nimmt Frau Wasserscheid Zucker in den Kaffee?

Gerade hat der Spiegel das Thema Öffentlich-Rechtliche entdeckt. Möglicherweise wurde da erkannt (was ich im alten Vipraum schon mehrfach thematisiert habe), wie die AfD nicht nur durch Talkshow-Einladungen, sondern auch durch den generellen Ärger über die Zwangsgebühren und das, was man im Gegenzug dafür bekommt, profitiert. Nun wird der Spiegel nicht zwangsalimentiert, sondern muss schauen, … Weiterlesen

Vipmail 125

Soderle, hier ist wieder eure Vipmail. Im Wochenrückblick aus Franken geht es diesmal um supermarkthekenoptimierte Gurken, um Filme, die niemanden überfordern, um Altlasten im öffentlichen Raum, um überkommene Internetflausen, um kleine, aber bedeutende Grundstücke und um die nicht ganz gerechtfertigte E-Euphorie. Nachlesen könnt ihr das alles hier. Zum Abonnieren bitte hier entlang!

Vipmail 124

Die 124.Ausgabe der Vipmail ging gerade raus. Im wöchentlichen Newsletter aus Franken geht es diesmal um Windanteile, um vorzeitige Ergüsse, um Spiele, bei denen alle verlieren, um Gewinner, die im Schatten stehen, um verspätete Erkenntnisse und um Exzesse im Tierreich. Nachlesen könnt ihr das alles hier. Abonnieren könnt ihr den Newsletter selbstverständlich auch, und zwar … Weiterlesen