
Servus mitnander,
auch in der fränkischen Wüste gibt es Leben. Während rundherum alles vertrocknet, trotzt der Meerrettich dem Klimawandel. Statt Panem et circenses heißt es bald Armoracia rusticana et circenses und wir können dann beim drölfzigsten sommerlichen Fußballturnier unseren Urenkeln von der guten alten Zeit erzählen, als es zum Meerrettich noch Wurst und Bier gab.
Der Ratschlag „viel trinken“ bekommt somit gleich eine doppelte Bedeutung, euer Peter Viebig
Schon wieder
Gerade erst hatte es im Meilwald gebrannt. Jetzt mussten die Einsatzkräfte auf der anderen Seite Erlangens einen Waldbrand löschen. Und am Brombachsee ist erneut ein bissiger Wels unangenehm aufgefallen.
Erfolglose „Wahlhilfe“
Ziemlich unverhohlen hatten die Erlanger Nachrichten für „Nein“ geworben. Genutzt hat es nichts. Eine knappe Mehrheit stimmte beim Bürgerentscheid für Wohnraum im Erlanger Klinikviertel.
Ja zum Hotel
In Neuhaus entschieden ebenfalls die Bürger. Die Wirtsfamilie Wirth (Löwenbräu) darf jetzt ihr Wellness-Hotel im Grünen weiter vorantreiben.
Wo die Liebe hinfällt
Entbürokratisierung, Baukostenreduzierung, oder Inklusionsgedanken, im Fürther Rathaus hat man es damit nicht so und erließ eine Spielplatzsatzung. Bauträger müssen demnach ab zehn Wohneinheiten einen Spielplatz vorsehen. In der Stadtratsdebatte bekannte einer sogar: „Ich liebe Satzungen.“
Nochmal die Sau rausgelassen
Der Erlanger Uni scheinen Klima, Waldbrandgefahr und Anwohner herzlich egal zu sein. Bevor der Austragungsort wegen der Schloßsanierung nur noch eingeschränkt nutzbar ist, hat man es beim Schloßgartenfest mit einem Riesenfeuerwerk noch einmal richtig krachen lassen. Bezeichnend: Während sich die Altgrünen nun berechtigt darüber echauffieren, waren ihre aktuellen Mandatsträger fröhlich mit dabei.
Brave Maggusjünger
War es die Angst vor der eigenen Courage oder der fehlende Sauerstoff, in Naila wurde dann doch der Söder-Kandidat zum Chef der oberfränkischen CSU gewählt und nicht die Herausforderin Emmi Zeulner.
An die Amis verscherbelt
Das Fürther Familienunternehmen Uvex gehört nun mehrheitlich dem amerikanischen Private-Equity-Investor Warburg Pincus.
Undicht
In Tüchersfeld verschwinden jährlich mehr als 5000 Kubikmeter Trinkwasser. Jetzt wird dort nach undichten Wasserhähnen gefahndet.
News from Northern Bavaria
Das Billigportal Nordbayern.de bietet inzwischen auch Nachrichten auf Englisch. Allerdings gibt es da noch Optimierungsbedarf. Etwa bei der URL. Statt nordbayern.de böte sich doch northernbavaria.com an. Diese URL ist (natürlich, wer sollte die sonst auch wollen) noch frei.
Kleiner Käfer, große Wirkung
In Fürth hatte ein Autofahrer das Lenkrad verrissen, mehrere Betonpoller und eine Hausfassade beschädigt und sein Fahrzeug geschrottet. Schuld war ein Käfer, der sich auf sein T-Shirt gesetzt hatte.