Vipmail 526

Servus mitnander,

warum verlieren Bäume ihre Blätter? Damit irgendwelche Gestalten mit dem Laubbläser durchs Gelände hatschen können? Mitnichten! Der Baum will uns bloß dezent darauf hinweisen: Ey, du hast da was vergessen. Da werde ich wohl noch mal Äpfel einsammeln müssen. Bloß wohin damit nach diesem üppigen Apfeljahr? Nun ja, es gibt größere Probleme auf der Welt und die haben noch nicht mal Vitamine.

Also, rutscht net aus, es wird Winter, euer Peter Viebig

Ein Bild sagt mehr…

Ist die Nürnbergerin Chiara Antonella noch mit Wladi zusammen? Die Beziehungsprobleme der beiden Teilnehmer bei Temptation Island treiben gar nicht mal so wenige Leute um. Nun, Genaues weiß ich auch nicht. Zumindest zieht Chiara aber mit dem OB-Kandidaten Nasser Ahmed durch Nürnberg und kämpft mit ihm gegen die grassierende Tothosigkeit. Währenddessen beschweren sich andere Nürnberger Wahlkämpfer, dass sie beim Stadtjubiläum ihren Bulmers nicht in die Kameras halten durften.

Unternehmenskonzentration

FragDenStaat und das ZDF Magazin Royale haben eine Karte der deutschen Steueroasen zusammengestellt. Mit 229 Unternehmen vertreten ist Röttenbach. Darunter auch die Healthineers, die für solche Schwindeleien künftig nicht mal mehr bei Siemens nachfragen müssen.

Wasserverbraucher

Die hiesigen Qualitätsjournalisten haben hingegen anderweitig recherchiert. Das NN-Investigativteam hat bei den Stadt- und Gemeindeverwaltungen nachgefragt, welche Unternehmen sich am meisten aus dem Grundwasser bedienen. In Fürth ist das beispielsweise die Tucher-Brauerei.

Doch nicht abgehängt

Dass bei der Bahn vorerst nichts besser wird, stimmt für Aschaffenburg nicht. Dort soll jetzt doch wieder ein ICE halten. Zumindest vorerst. Protest scheint also doch etwas zu bewirken. Zumindest wenn hochrangige CSUler mitprotestieren.

Lieber nicht essen

Dass der CondeNast-Traveller bei den „schönsten Weihnachtsmärkten der Welt“ auch den Nürnberger Christkindlesmarkt aufführt, liest unsereins mit Genugtuung. Dass das Magazin aber rät, dort „unbedingt“ mal die Zwetschgenmännla zu probieren, belegt, dass die Autorin entweder gar nicht dort war oder ein Mahlwerk im Mund hat.

Rätselhafter Anschlag

Im Aischgrund gab es einen Sprengstoffanschlag auf ein Trafohäuschen. In der Umgebung fiel daraufhin für mehrere Stunden der Strom aus. Jetzt wird gerätselt, ob die Tat einen russischen, linksradikalen oder Dumme-Jungen-Hintergrund hat.

Brühwarm gemeldet

Für das Passau-Portal inFranken war das sogar eine „Eilmeldung“: Der angeschlagene Automobilzulieferer Brose will in Würzburg bald Kleinsatelliten produzieren.

Lachnummern

Unterschiedlich unterwegs sind zwei fränkische Lachnummern. Während beim Bayreuther Friedrichsforum die für Februar endlich anvisierte Eröffnungsveranstaltung abgesagt wurde, ist den Anwohnern und Nutzern der inzwischen ganz gesperrten Zirndorfer Brücke das Lachen vergangen.

Er und Sie

Laut taz ist die Langeweile mittlerweile von Nürnberg gen Erlangen übergesiedelt. Das liege an der negativen Einstellung zur Wurst und daran, dass korrektes Gendern schon früh praktiziert wurde, weshalb etwa das peinliche Er im Stadtnamen durch die Verheiratung mit SIE-mens ausgeglichen wurde.

Madenregen

Weil in seiner Wohnung Maden von der Decke fielen, hatte ein 23-jähriger Coburger die Polizei gerufen. Die fand die Ursache in der darüberliegenden Wohnung. Deren Besitzer wollte sich nicht von seinem Hund trennen, obwohl der schon vor Tagen gestorben war.

Schreibe einen Kommentar