Vipmail 164

In der 164. Ausgabe eures fränkischen Newsletters geht es um letztes Aufbäumen, um den schnellen Edgar, um Schöntrinken, um eine völlige Ruhigstellung, um das Los fränkischer Lagunen, um die widerrechtliche Verwendung des Zuckerbergschen Firmennamens, um technische Unmöglichkeiten und um die Schwierigkeiten, jemandem ein Freibad zu empfehlen. Nachzulesen ist das alles hier. Gerne dürft ihr den … Weiterlesen

Vipmail 163

In der 163. Ausgabe eures fränkischen Newsletters geht es um Tipps zur Geldanlage in Würzburg, um offene Fragen in Nürnberg, um die Wirkungen von vorhandenem Alkohol und fehlendem Alkohol, um Leute mit echtem Badscher oder bloß vermeindlichem Badscher und um Statistiken über Serienmörder. Nachzulesen ist das alles hier. Wer den Newsletter unter diesem Link abonniert, … Weiterlesen

Ein Pirat auf Abwegen?

Es ist manchmal erstaunlich, welche Themen die ansonsten jeden Pflasterstein zwei Mal umdrehende Lokalpresse liegen lässt. Zum Beispiel das Ende der Piratenpartei und den Übertritt des gewählten Piratenvertreters im Nürnberger Stadtrat zur CSU. Ausgerechnet zu einem Zeitpunkt als diese massiv nach rechts rückt und so den Abstand zu den eher linken Piraten noch eklatanter werden … Weiterlesen

Vipmail 162

Die 162. Vipmail ist gerade verschickt worden. Die Themen diesmal: Der Missbrauch von Gänseblümchen, der gepuderte Frankentag, die Himbeere in der Wissenschaft, die lokale Brunnenberichterstattung, ein verloren gegangener Lohengrin, die wertvollsten Einzelfahrscheine und neue Einsatzgebiete für den Apfelsaft. Nachzulesen ist das alles hier. Wer den Newsletter regelmäßig in sein Mailfach transferiert bekommen will, der ist … Weiterlesen

Vipmail 161

Warum man aufs Land ziehen sollte, das ist ein Thema in der 161. Vipmail. Des weiteren findet ihr in eurem fränkischen Newsletter die nötige Gelassenheit angesichts des kläglichen Abschneidens „der Deutschen“ in Russland. Zudem geht es um Selfies auf der Kärwa, um Techniker, die an der Technik scheitern, um Bürgermeister, die nicht genug „Moorhuhn“ gespielt … Weiterlesen

Vipmail 160

In der aktuellen Vipmail geht es um Geschenke an die Wähler. Um die fränkische Außenwirkung, die man allerdings so oder so sehen kann. Um Fremde an der Schule. Um klimafreundliche Wolkenkratzer. Um Konzerne, die angeblich Lebensmittel lieben, aber die für deren Anbau nötigen Flächen gnadenlos platt machen. Um dubiose Nachwuchsförderung im Fußball und um den … Weiterlesen

Vipmail 159

Die 159. Ausgabe eures fränkischen Newsletters ging gerade raus. In der aktuellen VipmaIL werden Unwetterwarnungen angesprochen. Zudem geht es um die Definition von Firlefanz, um scheuklappenbedingte Empörung, um verbale Anreize für polizeiliches Eingreifen, um dezentralen Medienkonsum, um die vergeigte Chance, ein Mahnmal zu errichten, und um die Freuden, die Gänsefüßchen auslösen können. Nachzulesen ist das … Weiterlesen

Vipmail 158

Was war in Franken die letzten Tage los? Diese Frage beantwortet, wie immer, eure Vipmail. Inzwischen liegt die 158. Ausgabe vor. Darin geht es um staubige Kirschen, ein junges Zielpublikum, Männer in Mädchendomänen, den alternativen Kindermund, bevorstehende Wahlen, Glaubensphänomene und am Knie hängende Stadtoberhäupter. Nachzulesen ist das alles hier. Zur Newsletteranmeldung geht´s da lang.

Vipmail 157

In der 157. Ausgabe eures fränkischen Newsletters werden die Schattenseiten des Urlaubslandes Franken beleuchtet. Dessen Bevölkerung schrumpft nämlich auf vielfältige Weise. Die Pest spielt in diesem Fall, entgegen mancher Schlagzeile, allerdings eine eher untergeordnete Rolle. Für Restdeutschland haben die fränkischen Metropolen daher offenbar ein bisschen Mitleid verdient. Genau wie Bielefeld oder Pforzheim. Auf weniger Mitgefühl … Weiterlesen

DSGVO: Die Kleinen machen die Grätsche

Um ein Blog weiterführen muss man in diesen Tagen viel Zeit und Nerven mitbringen. Jeden Tag tut sich ein neues DSGVO-Loch auf. Selbst die Hilfsmittel zum Aufspüren von Datenschutzlücken entpuppen sich als Instrumente der Datenkraken. Da wundert es nicht, wenn Blogger reihenweise die Grätsche und ihren Laden dicht machen. Der Blogger Enno Park hat mal … Weiterlesen