Vipmail 45

Wegen der Feiertage ist Mittwoch schon Donnerstag. Zumindest wenn man den Donnerstag als Vipmail-Tag betrachtet. Im 45. Newsletter aus Franken geht es, nein, nicht darum, dass die Terrorverdächtigen von Brüssel in Geiselwind übernachtet haben. Ich bemühe mich lieber um Deeskalation. Deswegen sind meine Themen diesmal: der Luxus in der fränkischen Pampa, das Weltwunder von Ebrach, … Weiterlesen

Vipmail 44

Wer hier öfter vorbeischaut, weiß Bescheid: Donnerstag = Vipmailtag. Im gerade erschienenen Newsletter aus Franken geht es um neue Facebook-Funktionen, um einen bröckelnden Großkonzern, um einen Staat, der armen Leuten ihre Geschenke wegnimmt, um fehlende Navis für Lokomotivführer, um Petzen auf Schulhöfen und um die Null-Euro-Frage, ob es vor 101 Jahren schon Telefone gab. Nachlesen … Weiterlesen

Vipmail 43

Da ist sie wieder: Die Vipmail, euer Newsletter aus Franken, mit dem ihr keine relevante Meldung aus der Region mehr versäumt und immer ausreichend mit Gesprächsstoff versorgt seid. Diesmal geht es um nachhaltige Schneeglöckchen, um Goldgräberstimmungen in Hugenottenstädten, um den neuen, heißen Scheiß auf der Hackerbühne, um traurige Meldungen aus Phantasiewelten, um Senioren, die alle … Weiterlesen

Vipmail 42

Gerade habe ich die aktuelle Vipmail versandt. In der 42. Augabe geht es um den Wettergott, der diesmal ausnahmsweise kein Einsehen zeigt. Aber es geht auch um Themen, die etwas weiter vom Bratwurstjournalismus entfernt sind. Um das Zentrum der Südstadt zum Beispiel. Oder um den Wettlauf zweier fränkischer Alphatierchen um die Macht. Dazu noch um … Weiterlesen

Vipmail 41

Gerade habe ich wieder die nachrichtliche Bilanz der letzten Woche für Franken gezogen. Will heißen: Die Vipmail ist erschienen. Inzwischen die 41. Ausgabe. Diesmal geht es um Geschichtsbewusstsein via Photoshop, um innerdeutsche Fluchtgründe, um kaschierte Strahlungsherde, um aggressive Künstler (Nachtrag: hier der richtige Link, der im Newsletter verweist leider auf eine tragbare Klobrille), um eine … Weiterlesen

Vipmail 40

Was hammer heud für an Dag? Heud hammer Donnerschdag! Und wie sich das für einen richtigen Donnerstag gehört, erscheint da die Vipmail. Der Newsletter aus Franken beschäftigt sich in seiner 40. Ausgabe mit alten Facebook-Profilen, mit verwaisten Innenstädten, mit den Folgen des Klimawandels, mit den fränkischen Freunden einer chilenischen Folterkolonie, mit Zugereisten, die sich weigern … Weiterlesen

Vipmail 39

Donnerstag ist Vipmail-Tag. Gerade habe ich die 39. Ausgabe des fränkischen Newsletters verschickt. Darin geht es um nachhaltige Kunst am Bau, um fehlende Gelassenheit in Großstädten, um einmal nicht fehlgeleitete Reiselust, um die verweichlichten Fans des Rekordmeisters, um vom Nachrichtenfluss abgehängte Regionen und um die erfolgreiche Überwindung journalistischer Unsitten. Nachlesen könnt ihr den aktuellen Newsletter … Weiterlesen

Vipmail 38

Langsam naht wieder das Wochenende. Zeit also für die Vipmail. Die 38. Ausgabe des allseits beliebten, fränkischen Newsletters beschäftigt sich mit Blendwerken am Bau, mit verwirrten Erlangern, mit Systemkritikerinnen, die dann doch keine sind, mit fehlendem Niveau in Gößweinstein, mit einem fehlenden Balkon in Bamberg und mit einer spaßbremsenden Feuerwehr. Die aktuelle Vipmail gibt es … Weiterlesen

Vipmail 37

So, die 37. Ausgabe der Vipmail ist verschickt. Diesmal geht es um die Flucht in den fränkischen Fasching, um Futterneid unter Migranten, um einstürzende Altbauten, um Leute, die sich an Pferden vergreifen, um amoklaufende Bagger und um Obergrenzen, die nicht funktionieren. Den aktuellen Newsletter aus Franken könnt ihr hier nachlesen. Abonnieren lässt sich ein solcher … Weiterlesen

Vipmail 36

Schon wieder Donnerstag! Höchste Zeit für die aktuelle Vipmail! Im allseits beliebten Newsletter aus Franken geht es aktuell um das Pfeifen im Walde, um beheizte Blitzer, um den Tebartz von Würzburg, um doppelt verdienende Nuklearunternehmen, um Benzinflüchtlinge in Hof und um eine nicht in die Nachrichtenlandschaft passende Errungenschaft für Hundefreunde. Den neuen Newsletter (Ausgabe 36) … Weiterlesen